Vakuumgießen ist ein Herstellungsverfahren für Niederdruck-Spritzguss oder Vakuum-Duplikat. Es ermöglicht die Herstellung eines kundenspezifischen Kunststoffteils in kleinen und mittleren Mengen. Das Vakuumgießen eignet sich besonders für die Herstellung eines Prototyps oder sehr kleiner Mengen. In der Kunststoffindustrie liegt eine Kleinstmenge zwischen 1 – 30 Stück pro Jahr. Die mittlere Serie beginnt bei etwa 5 Stück pro Jahr und reicht bis zu 2000, 5000 oder 10 000 Stück pro Jahr, je nach Größe, Form und Komplexität des Teils. Die Großserie liegt normalerweise über einem Bedarf von 10 000 pro Jahr.
Definition:
Das Vakuumgießen ist ein weit verbreitetes Gießverfahren zur schnellen und kostengünstigen Vervielfältigung von Urmodellen/Prototypen, von denen schwerpunktmäßig Abgüsse/Kleinserien aus kunststoffartigen Werkstoffen hergestellt werden sollen. Bei dieser Methode erfolgt die Vervielfältigung eines zuvor mittels verschiedenen Verfahren hergestellten Urmodells (z. B. durch 3D-Druck oder Stereolithographie) in einer Silikonkautschuk-Form. Hierbei findet das Abgießen in einer Vakuumgießmaschine statt, um Lufteinschlüsse im Abgussteil zu vermeiden. Bei den Materialien handelt es sich um Gießharz (Polyrethan, Polyamid) und Wachsmaterialien.
Quelle: Vakuumgießen – Wikipedia.de
Im Gegensatz zur Kunststoffverarbeitung ohne Formwerkzeug benötigen die Vakuumgießmaschinen eine Form. Diese Form ermöglicht es, mehrere Teile mit derselben Form herzustellen. Die Form wird auf der Grundlage eines Urmodell/Prototyp hergestellt. Dieses wird hauptsächlich durch Stereolithografie (3D-Druck) oder digitales Fräsen (CNC) hergestellt. Das Urmodell/Prototyp ist das Werkstück, das man herstellen muß.
Beispiel: Ich möchte das maßgefertigte Werkzeug A herstellen.
Das Vakuumgießen ermöglicht die Herstellung von runden Teilen und bietet Flexibilität bei der Materialwahl. Da das Urmodell (Prototyp) im 3D-Druckverfahren hergestellt wird, ist auch die Reaktionsgeschwindigkeit höher.
Bei LTP beherrschen wir auch dieses Verfahren, und unsere Teams werden es Ihnen je nach den Anforderungen Ihres Projekts vorschlagen.
Kontaktieren Sie uns unter +49(0)89 893260-0.
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen
Copyright @ 2022 – La tôlerie plastique. All Rights Reserved – Rechtliche Hinweise – Allgemeine Geschäftsbedingungen – Planen Sie die Website