Prototyp für maßgefertigtes Gehäuse

Facebook
Twitter
LinkedIn

Bevor eine Serie gestartet wird, ist es entscheidend, die Konstruktion zu validieren.
Bei LTP – La Tôlerie Plastique fertigen wir einen Prototyp, der bereits dem ersten Serienteil entspricht.
Gleiches Material, gleicher Prozess, gleiche Oberfläche: alles ist identisch.
Dieser Schritt ermöglicht es, das Gehäuse in seiner realen Umgebung zu testen, mechanische Details zu prüfen und sicherzustellen, dass das Produkt alle technischen Anforderungen vollständig erfüllt.

Ein Prototyp identisch zum Serienteil :

Der LTP-Prototyp ist kein einfaches Modell: Er ist das erste funktionsfähige Exemplar Ihres Gehäuses. Im Gegensatz zu herkömmlichen Prototyping-Methoden für Kunststoff (3D-Druck, Vakuumguss usw.) wird er mit derselben LTP Gehäusetechnik hergestellt – ohne spezielles Werkzeug – und bietet die gleiche Qualität wie das spätere Serienteil. Weitere Informationen: die Unterschiede zwischen LTP-Prototyping und klassischem Kunststoff-Prototyping
Diese Phase ermöglicht Ihnen:

  • die Schnittstellen zu Ihren Platinen oder Komponenten zu überprüfen,
  • Öffnungen, Halterungen oder Befestigungen anzupassen,
  • Ergonomie und optische Wirkung zu validieren.

Korrigieren und absichern vor dem Serienstart:

Der Prototyp bietet die Möglichkeit, konkrete Anpassungen vorzunehmen, bevor die Produktion beginnt.
In dieser Phase kann sich noch alles weiterentwickeln:

  • Hinzufügen oder Entfernen einer Öffnung,
  • Änderung einer Frontplatte,
  • Anpassung einer elektronischen Halterung,
  • Korrektur eines ästhetischen Details.

Alle diese Optimierungen können sofort integriert werden – ohne Einschränkungen durch Werkzeuge. Sie behalten die volle Kontrolle über die Konstruktion bis zur finalen Freigabe.

Zeitgewinn in Ihrer Entwicklungsphase:

Dank unserer werkzeuglosen Fertigungsmethode liefern wir in der Regel einen funktionsfähigen Prototypen innerhalb von 2 bis 3 Wochen.
Die in dieser Phase validierten Anpassungen fließen direkt in die Serie ein.
Diese Methode eignet sich besonders für:

  • Projekte mit kontinuierlicher Weiterentwicklung,
  • Validierungs-Vorserien,
  • oder Produkte mit beschleunigten Entwicklungszeiten.

Fazit:

Der Prototyp ist weit mehr als ein Zwischenschritt: Er ist der Startpunkt für eine erfolgreiche Serienproduktion.
Er ermöglicht es, Entscheidungen zu validieren, Anforderungen vorzusehen und einen reibungslosen Produktionsstart ohne technische Überraschungen oder Zeitverlust sicherzustellen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere technischen Teams begleiten Sie bei der Umsetzung Ihres Projekts: Angebotsanfrage für die Herstellung von Kunststoffgehäusen

📞 Telefon: +49 (0)89 893260-0 | 📧 E-Mail: vertrieb@dynarep.de

Facebook
Twitter
LinkedIn
LTP - La Tôlerie Plastique
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.